Parcoursbau

Parcoursbau und Parcoursberatung

Seit der Einführung von 3D-Zielen hat das Bogenschießen auf sogenannten Parcours zugenommen. Während früher fast ausschließlich auf Zielscheiben geschossen wurde, haben heute natürliche Tiernachbildungen aus Hartschaum und Gummi die Herzen der Bogenschützen erobert. Viele Bogenschützen betrachten das Schießen auf 3D-Ziele nicht als eine simulierte Jagd, sondern als eine sportlich ambitionierte Freizeitgestaltung in einer ursprünglichen Natur. Ein Wettkampfparcours besteht aus mindestens 28 Zielen auf unterschiedliche Entfernungen.

Damit sind auch die Ansprüche an den Parcoursbau gestiegen. Meiner Meinung nach genügt es nicht, die 3D-Ziele nur nach den Bestimmungen der Bogensportverbände aufzustellen, sondern sie auch harmonisch in die Landschaft einzufügen. Ferner achte ich beim Parcoursbau auf die Wegführung. Sie sollte nicht nur sicher und einfach sein, sondern auch gefällig und abwechslungsreich.

Aufgrund langjähriger Erfahrung im Parcoursbau biete ich:

  • Planung und Bau von Scheiben- und 3D-Parcours
  • Beratung bei Umbau
  • Beratung und Verkauf von Zielcheiben und 3D-Tieren

Traditionelles Bogenschießen München